Psychodrama ist ein humanistisches Psychotherapieverfahren, ressourcenorientiert mit systemischen, tiefenpsychologischen, psychoanalytischen und verhaltensmodifizierenden Bezügen. Es findet sich sowohl in ambulanten wie in stationären Arbeitsfeldern und ist in allen Altersklassen anwendbar.
Psychodrama wurde von Jakob Levy Moreno (1889-1974) entwickelt und ist eine der ältesten Psychotherapieformen.
Ziel der psychodramatischen Arbeit ist es, aktivierend zu wirken und damit eine gelingende Begegnung mit anderen Menschen, Kreativität und Spontaneität zu fördern.
In Therapie und Beratung hat sich Psychodrama fest etabliert
- in der Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppenarbeit
- in der Kinder- und Jugendtherapie
- als Mediationsverfahren
- im ambulanten wie im stationären Setting
- als Selbsterfahrung
- in der Supervisionsarbeit
- in der Suchttherapie- und beratung
Nähere Informationen zur Entstehungsgeschichte und Methodik finden Sie u.a. hier:
https://www.pdh.ch/de
http://www.psychodrama-austria.at
http://www.psychodramaforum.de